Es war der Einsatzbereitschaft der Spielerinnen und Spieler zu verdanken, dass dieses Spiel heute zustande kam. Die Üstra streikte und Busse und Straßenbahnen blieben in ihren Depots. Die Schüler stiegen auf Fahrrad, S-Bahn oder Eltern-Taxi um und immerhin 6 von 10 A-Mannschaftmitgliedern konnten heute in die Schule kommen.

Eine stolze Mannschaft nach tollem Auswärtssieg
Mirsada und Rynass aus der B-Mannschaft verstärkten das Team und so ging es nach Burgdorf. Diesmal gab es keine zögerliche Anfangsphase. Unsere Mannschaft war sofort hellwach und schon den 1. Angriff schloss Stürmer und Mannschafts- kapitän Davis mit einem Tor ab. Bereits nach 5 Minuten stand es 4:0 für die Schade-Kickers. Dann erst erfolgte ein Angriff der Burgdorfer, bei dem sie mit einem sehenswerten Lupfer unseren Torhüter Peter überwanden. Zur Halbzeit stand es 10:1 für unsere Mannschaft. Zu Beginn der 2. Halbzeit war die stärkste Phase der Burgdorfer, aber gutes Zweikampfverhalten und Laufbereitschaft unserer Spielerinnen und Spieler verhinderte Gegentore. Dann drehten die Schade-Kickers noch einmal auf und gegen eine sich im Neuaufbau befindliche Burgdorfer Mannschaft gelang mit 15:1 das gleiche Ergebnis wie in der Hinrunde. Der bisher höchste Sieg in der nunmehr vierjährigen Ligageschichte unserer Mannschaft wurde egalisiert. Die Tore schossen Tayyip (6), Davis (4), Mirsada (4) und Batuhan (1). Mit so viel Elan, Zweikampfstärke und gutem Passspiel ist auch gegen die vermeintlich „starken“ Gegner in dieser Rückrunde noch einiges drin.




Nach zögerlicher Anfangsphase in den ersten Minuten fanden diesmal unsere Schade-Kickers gut ins Spiel und drehten einen 0:1 Rück – stand bis zur Halbzeit zu einer 7:1 Führung. Auch in der 2.Halbzeit zeigten unsere Spielerinnen und Spieler sowohl in der Abwehr als auch im Mittelfeld und im Sturm, dass sie Fußball spielen können. Gegen eine sich im Neuaufbau befindliche Burgdorfer Mannschaft gelang mit 15:1 der bisher höchste Sieg in der nunmehr vierjährigen Ligageschichte unserer Mannschaft. Die Tore schossen Davis (9), Yilmaz (3), Lucas (2) und Tayyip (1). Wenn unsere Schade-Kickers in der Rückrunde mit so viel Elan auch gegen die vermeintlich „starken“ Gegner antreten, ist in der Rückrunde noch einiges drin. Also, den Winter über weiter fleißig trainieren und ab März 2014 auch Punkte gegen die Schule am Deister und die H.-E-Stötzner Schule einfahren!
Nach dem, wie leider viel zu oft, verschlafenen Start der Schade-Kickers und einem schnellen Rückstand wurde das Spiel etwas besser. Zum Frust im Trainerteam führten dann die vergebenen Chancen unserer Mannschaft. Immer wieder wurde versucht die Bälle in Winkel zu versenken, anstatt sie flach einzuschieben. So lagen wir zur Pause zurück, hätten aber führen müssen.