Archiv der Kategorie: Fußball Blog

Turniersieger in Nienburg!

Am 14. Juni 2016 fand in Nienburg das alljährliche Rasenturnier der Astrid-Lindgren-Schule aus Nienburg statt. Die Schade-Kickers waren hoch motiviert, denn seit die Schülerliga nicht mehr stattfindet und wir unsere Teilnahme am Turnier in Wedemark absagen mussten (7 von 11 Spielern waren recht kurzfristig im Praktikum) gibt es nicht mehr so oft Gelegenheit, sich mit anderen Mannschaften zu messen. Endlich wieder Fußballspiele, statt immer nur Training! Unsere Mannschaft startete mit einem 2:0 Sieg gegen die Selma Lagerlöf Schule aus Ronnenberg.

Auch das zweite Spiel gegen Stolzenau wurde 2:0 gewonnen. Ein 3:0 gab es anschließend gegen die Schule unter den Eichen aus Wedemark. Im letzten Spiel konnten auch die Gastgeber aus Nienburg unsere Schade-Kickers nicht gefährden und das Spiel endete 2:0 für unsere Mannschaft. Somit standen unsere Spieler ohne Gegentor als Turniersieger fest.

Zugleich war es das letzte Turnier für Rynass und unseren langjährigen Abwehrchef Gloire. Im letzten Spiel erfüllte sich für Gloire ein lang gehegter Wunsch: endlich mal als Stürmer spielen. Und so spielte er rechter Außenstürmer und schoß das 2:0. Ein tolles Ende seiner „Spielerkarriere“ bei den Schade-Kickers. Beiden Spielern wünschen wir für die Zukunft alles Gute und einen tollen Start ins Berufsleben.

Unser Dank gilt auch den Gastgebern aus Nienburg, die wieder einmal ein rundum gelungenes Turnier organisiert hatten. Mit Urkunde und dem Siegerpokal ging es zurück nach Hannover und mit dem Schlachtruf „So sehn Sieger aus, schalalala..“ zogen die Spieler in die Schule ein.

Hallenmasters 2016

Das Hallenmasters-Turnier der BFLN fand am Mittwoch, den 24.02.2016 wie jedes Jahr im Soccer- und Racket Park in Hannover-Wülfel statt. Wieder war es ein reines Schülerturnier mit insgesamt 18 Mannschaften. Unsere Schade-Kickers starteten mit einem 7:0 Sieg gegen die Astrid-Lindgren-Schule aus Edewecht. Danach gab es eine längere Pause, da die Organisatoren die Spielpläne umarbeiten mussten, da zwei Schulen mehr zum Turnier erschienen als ursprünglich gemeldet waren. Für die Schade-Kickers folgte ein 6:0 Sieg gegen die Wilhelm-Busch-Schule und eine 0:6 Niederlage gegen die starke Mannschaft der Schule im Bockfeld. Das letzte Vorrundenspiel wurde 8:0 gegen die Likedeeler Schule Verden gewonnen. Als Gruppenzweiter kämpften unsere Schade-Kickers leider nicht mehr um den Turniersieg, sondern in der Zwischenrunde ging es um den Einzug in das Spiel um Platz 5. Dieses Spiel wurde 8:3 gewonnen und im Spiel um Platz 5 gab es einen knappen 4:3 Sieg für unsere Mannschaft.

Platz 5 bei 18 teilnehmenden Mannschaften aus ganz Niedersachsen ist eine beachtliche Leistung unserer Fußball A-Mannschaft. In der Bundesliga würde das die direkte Qualifikation für die Europa-Legaue bedeuten!! Das intensive Training hat sich also gelohnt und auch bei den nächsten Turnieren werden unsere Schade-Kickers wohl weiterhin oben mitspielen!!

2.Platz beim Turnier in Nienburg

Am 9.Juni 2015 fand in Nienburg ein großes Fußball-Turnier statt. Die Astrid-Lindgren-Schule aus Nienburg war der Gastgeber und hatte zu seinem alljährlichen Rasenturnier eingeladen. Da in diesem Schuljahr keine Schülerliga stattfand, folgten viele Mannschaften der Einladung. Endlich wieder Fußballspiele, statt immer nur Training! Die Schade-Kickers verloren ihr Auftaktspiel, fanden dann doch aber ihren Rhythmus und nach gewonnenem Halbfinale stand unsere Mannschaft im Finale gegen die Schule am Deister aus Rodenberg. Es war ein ausgeglichenes Match, doch ein gelungener Freistoß brachte die Rodenberger mit 1:0 in Führung. Unsere Mannschaft fightete und 2mal lag der Ausgleich in der Luft. Doch leider war der Fußballgott nicht mit unseren SpielerInnen und so endete das Finale mit 1:0 für die Schule am Deister. Aber auch mit dem 2.Platz konnten unsere Schade-Kickers zufrieden sein. Ein großer Dank gebührt den Gastgebern aus Nienburg, die ein rundum gelungenes Turnier organisiert hatten.

Hallenmasters 2015

Das diesjährige Hallenmasters-Turnier der BFLN fand am Mittwoch, den 25.02.2015 wieder im Soccer- und Racket Park in Wülfel statt. Diesmal war es ein reines Schülerturnier mit insgesamt 11 Mannschaften. Unsere Schade-Kickers starteten mit einem 10:2 Sieg gegen die Erlenschule. Danach verloren sie 1:5, gewannen das nächste Spiel wieder 7:0, verloren danach 1:6 und gewannen das letzte Vorrundenspiel gegen die Luise-Scheppler-Schule aus Hildesheim mit 3:2. Dann begann das große Rechnen, denn 3 Mannschaften (unsere Schade-Kickers, die Pestalozzi-Schule und die Luise-Scheppler-Schule) hatten aus der Vorrunde 9 Punkte. Leider hatten wir in den Vorrundenspielen zu viele Tore kassiert, so dass wir nur auf dem 4.Vorrundenplatz landeten. Das bedeutete für unsere Schade-Kickers: Spiel um Platz 7. Das Spiel wurde souverän mit 7:0 gewonnen. Durch das schlechte Torverhältnis hat es bei 6 Spielen mit 4 Siegen und 2 Niederlagen diesmal nur für Platz 7 gereicht. Da die Schüler-Liga in dieser Saison leider nicht stattfand, merkte man den Spielern die fehlende Turnier- und Spielpraxis an. Im Mai gibt es noch ein Turnier in Burgdorf und im Juni in Nienburg. Weiter fleißig trainieren und dann stehen die Schade-Kickers demnächst auch wieder auf dem Siegertreppchen!!

4:0 in Hildesheim. Da war mehr drin!

Im Vergleich zum vorangegangenen Dienstag, wo die Schade-Kickers in Burgdorf eine tolle Leistung brachten gehört das Spiel in Hildesheim zu den eher schwächeren. Die A-Mannschaft war zwar wieder komplett, aber bei einem zwickte der Schuh und bei 2 weiteren Spielern wird Fußball wohl neuerdings mit großen Reden und Schimpfen statt mit dem Fuß und dem Kopf gespielt. So dauerte es 10. Minuten bis Davis das 1:0 markierte. Dies war auch gleichzeitig der Halbzeitstand. Nach einer emotionalen Ansprache durch das Trainerteam lief es in der 2. Halbzeit etwas besser. Trotzdem gaben einzelne Spieler immer wieder ihre Position auf und brachten so das Mannschaftsgefüge der Schade-Kickers durcheinander.

Durch Tore von Tayyip, Batuhan und Gloire reichte es dennoch zum 4:0 Endstand. Das Trainerteam wird wohl die Mannschaftsaufstellung für die 2 Heimspiele gegen die Schule am Deister und die H.-E-Stötzner Schule neu überdenken. Vielleicht werden wir dann auch auf disziplinierte und schussstarke B-Mannschaftsspieler und -spielerinnen zurückgreifen müssen und einige aus der A-Mannschaft werden die Spiele wohl von der Reservebank aus anschauen können.

15:1 Auswärtssieg in Burgdorf

Es war der Einsatzbereitschaft der Spielerinnen und Spieler zu verdanken, dass dieses Spiel heute zustande kam. Die Üstra streikte und Busse und Straßenbahnen blieben in ihren Depots. Die Schüler stiegen auf Fahrrad, S-Bahn oder Eltern-Taxi um und immerhin 6 von 10 A-Mannschaftmitgliedern konnten heute in die Schule kommen.

Eine stolze Mannschaft nach tollem Auswärtssieg

Mirsada und Rynass aus der B-Mannschaft verstärkten das Team und so ging es nach Burgdorf. Diesmal gab es keine zögerliche Anfangsphase. Unsere Mannschaft war sofort hellwach und schon den 1. Angriff schloss Stürmer und Mannschafts- kapitän Davis mit einem Tor ab. Bereits nach 5 Minuten stand es 4:0 für die Schade-Kickers. Dann erst erfolgte ein Angriff der Burgdorfer, bei dem sie mit einem sehenswerten Lupfer unseren Torhüter Peter überwanden. Zur Halbzeit stand es 10:1 für unsere Mannschaft. Zu Beginn der 2. Halbzeit war die stärkste Phase der Burgdorfer, aber gutes Zweikampfverhalten und Laufbereitschaft unserer Spielerinnen und Spieler verhinderte Gegentore. Dann drehten die Schade-Kickers noch einmal auf und gegen eine sich im Neuaufbau befindliche Burgdorfer Mannschaft gelang mit 15:1 das gleiche Ergebnis wie in der Hinrunde. Der bisher höchste Sieg in der nunmehr vierjährigen Ligageschichte unserer Mannschaft wurde egalisiert. Die Tore schossen Tayyip (6), Davis (4), Mirsada (4) und Batuhan (1). Mit so viel Elan, Zweikampfstärke und gutem Passspiel ist auch gegen die vermeintlich „starken“ Gegner in dieser Rückrunde noch einiges drin.

Schade-Kickers sind Niedersächsischer Vizemeister bei den Hallenmasters 2014 geworden

Der Mannschaftskapitän in vollem Einsatz

Zunächst begann das Hallenmasters Turnier im Soccer-Park Hannover für die Schade-Kickers mit einem Schock: Wir hatten keinen Torwart! Unser etatmäßiger Torwart hatte einen Einsatz beim THW und der Reservetorwart hatte uns versetzt. So entschied das Trainerteam, Batuhan als Torwart einzusetzen. Nach einem holprigen

Mannschaft, Trainerteam und jede Menge Unterstützer

Sieg mit 7:5 gegen die Hildesheimer Mannschaft wurden die 2 weiteren Spiele der Vorrunde gegen Bad Laer und Lingen durch eine geschlossene Mannschaftsleistung souverän mit 12:1 bzw. 7:0 gewonnen. Und auch unser „neuer“ Torwart Batuhan steigerte sich von Spiel zu Spiel und war ein großer Rückhalt der Mannschaft um Kapitän Davis und seine MitspielerInnen Delbrin, Yilmaz, Sabrina, Lucas, Tanja und Tayyip.

Stürmen und Tore schießen

Nach einem 5:0 Sieg im Halbfinale gegen Delmenhorst standen die Schade-Kickers im Endspiel, und wieder hieß der Gegner Neuenkirchen. Im Finale wurden kleine Stellungs- und Abspielfehler gnadenlos bestraft und die Neuenkirchener führten kurz vor Schluss mit 2:0. Zwar gelang den Schade-Kickers noch der Anschlusstreffer aber es blieb beim 2:1 Sieg für Neuenkirchen. Unsere

Die Vizemeisterschaft ist perfekt

Schade-Kickers haben ein sehr gutes Turnier gespielt und sind verdient Niedersächsischer Hallenvizemeister der Schulmannschaften geworden.

Schade-Kickers beenden die Hinrunde der Saison 2013/14 mit einem 15:1 Heimsieg

Nach zögerlicher Anfangsphase in den ersten Minuten fanden diesmal unsere Schade-Kickers gut ins Spiel und drehten einen 0:1 Rück – stand bis zur Halbzeit zu einer 7:1 Führung. Auch in der 2.Halbzeit zeigten unsere Spielerinnen und Spieler sowohl in der Abwehr als auch im Mittelfeld und im Sturm, dass sie Fußball spielen können. Gegen eine sich im Neuaufbau befindliche Burgdorfer Mannschaft gelang mit 15:1 der bisher höchste Sieg in der nunmehr vierjährigen Ligageschichte unserer Mannschaft. Die Tore schossen Davis (9), Yilmaz (3), Lucas (2) und Tayyip (1). Wenn unsere Schade-Kickers in der Rückrunde mit so viel Elan auch gegen die vermeintlich „starken“ Gegner antreten, ist in der Rückrunde noch einiges drin. Also, den Winter über weiter fleißig trainieren und ab März 2014 auch Punkte gegen die Schule am Deister und die H.-E-Stötzner Schule einfahren!

Die verpasste Chance: 3:7 gegen die H.-E.-Stötzner Schule

Mit großen Hoffnungen fuhren die Schade-Kickers zum Auswärtsspiel gegen die Mannschaft der H.-E. Stötzner Schule. Nach Jahren ohne Sieg endlich mal wieder gewinnen, war die Losung in der Üstra bei der Anreise. Die Begegnung fing mit Verzögerung an, weil die Stötzners um 10.30 Uhr noch nicht vollzählig waren.
Zur Überraschung war aber ein offizieller Schiedsrichter da, der die Partie super leitete.
Nach dem, wie leider viel zu oft, verschlafenen Start der Schade-Kickers und einem schnellen Rückstand wurde das Spiel etwas besser. Zum Frust im Trainerteam führten dann die vergebenen Chancen unserer Mannschaft. Immer wieder wurde versucht die Bälle in Winkel zu versenken, anstatt sie flach einzuschieben. So lagen wir zur Pause zurück, hätten aber führen müssen.
Auch in der Zweiten Halbzeit blieb vieles Stückwerk. Zu ungenaues Passspiel und ungenügendes Zweikampfverhalten ermöglichten weitere Tore der Stötzners. Trotzdem gelangten nun auch uns Tore, durch Lucas (2) und Davis.Zu loben ist, die nie aufgegebene Einsatzbereitschaft und der Wille das Blatt vielleicht doch noch zu wenden und auch die Spielerinnen in unserer Mannschaft machten ein gutes Spiel.
Nach dem Spiel ist vor dem Spiel, und so wurde bereits für das Rückspiel zur Revanche aufgefordert. Aber Training und Einstellung müssen dann bei allen stimmen!

14:3 gewonnen! Eindrucksvoller Sieg der Schade-Kickers in der BFLN Schülerliga

Nach dem mißglückten Start vom letzten Freitag zeigten unsere Schade-Kickers beim 1.Heimspiel der Saison 2013/2014 nicht nur, dass sie Fußball spielen können sondern auch, dass Fußball ein Mannschaftssport ist. Nachdem der erste Angriff der Hildesheimer gleich mit einem Tor endete schlugen die Schade-Kickers unbeeindruckt zurück. Yilmaz gelang im Gegenzug der Ausgleich, bevor Davis mit einem lupenreinen Hattrick auf 4:1 erhöhte. Zur Pause stand es 7:1 durch weitere Tore von Yilmaz (1) und Davis(2). Dabei wurden genaue Pässe gespielt, Mittelfeld und Abwehr gewannen die Zweikämpfe und spielten den Ball nach vorne. Tayyip spielte wieder im Mittelfeld als „6“er und verteilte die Bälle mit viel Übersicht zu Davis und Yilmaz die schnell auf 11:2 erhöhten. Die Stürmer bedankten sich bei Tayyip und gaben Vorlagen, so dass auch Tayyip zu 2 Torerfolgen kam. Obwohl einige Stammspieler fehlten und wir 3 B-MannschaftspielerInnen einbauen müssten zeigten alle eine geschlossene Mannschaftsleistung, spielten uneigennützig und trugen somit zum 14:3 Erfolg bei. Tore: Davis (9), Yilmaz (3), Tayyip (2)