Archiv der Kategorie: Saison 2011/2012

Schade-Kicker belegen den 4.Platz beim BFN-Niedersachsenturnier

Das Team der Schade-Kicker

Am 3.7. fand in Barsinghausen das jährliche Niedersachsen-Turnier des BFN für Werkstätten und Schulen statt. Die Schade-Kicker nahmen daran zum 1. Mal teil und belegten den 4. Platz.

Ergebnisse: Schade-Kicker:

– TuS Neuenkirchen                            0:2

– Hasetalschule Quakenbrück          1:1

– H.E.-Stötzner-Schule                        1:2

– Schule am Deister                            2:4

– Montessor-Schule Osnabrück       2:1

Der Pokal für den 4. Platz im Niedersachsenturnier

Gesamtsieger wurde die Heinrich-Ernst-Stötzner-Schule, vor TuS Neuenkirchen, Schule am Deister und den Schade-Kicker.

5:4 Sieg im letzten Saisonspiel gegen Schule am Wasserwerk, Burgdorf

Eigentlich wäre es ein Auswärtsspiel gewesen, das Rückspiel gegen die Schule am Wasserwerk aus Burgdorf. Da in Burgdorf aber der Platz renoviert wird, gab die Mannschaft ihr Heimrecht an die Schade-Kicker ab.

Dabei gab es nach einem ausgeglichenen Spiel von zwei stark spielenden Mannschaften einen knappen 5:4 Erfolg der Schade-Kicker.

Die 1.Halbzeit war noch  schwach, zunächst ging Burgdorf in Führung ehe Ricardo in der 11. Minute ausglich. Nur durch Glanzparaden von Peter konnte ein Rückstand vermieden werden.

Die 2. Halbzeit begann mit einem schnellen Rückstand zum 1:2

Danach drehte der Angriff der Schade-Kicker auf und wirbelte die Abwehr der Burgdorfer durcheinander. Das 2:2 fiel nach schönem Sololauf von Ricardo in der 25. Min. In der 27. und in der 32. Min. platzte der Knoten bei Lukas, dem zwei technisch feine Tore nach guten Zuspielen gelang zum 4:2 ! Damit war ein zweimal ein Rückstand durch die Schade-Kicker gedreht worden. Super !

Aber Burgdorf gab nicht auf, kämpfte toll und kam zu Torchancen, wobei die ganze Mannschaft der Schade-Kicker ebenfalls tapfer kämpfte und sich wehrte. Dennoch fiel der Anschlußtreffer zum 4:3 in der 36. Min. Doch schon zwei Min. später machte Sandro den Siegtreffer zum 5:3. Das 5:4 fiel mit dem Abpfiff – ein dramatisches und spannendes Spiel fand seinen Sieger.

Die Schade-Kicker schließen damit die BFN-Saison in der Schülerstaffel B mit einem hervorragenden 2. Platz ab. Herzlichen Glückwunsch !

Tore: Ricardo-2, Lukas-2, Sandro-1

SchiRi: Hr. Semeth (Pro-Beruf)

Nächstes Spiel:

3.7. Niedersächsisches BFN-Turnier in Barsinghausen

1:10 Klatsche gegen den Tabellenführer

Mit 1:10 gingen die Schade-Kicker gegen den überlegenen Tabellenführer, der Mannschaft der Heinrich-Ernst-Stötzner-Schule bei großer Hitze „baden“.

Das Ergebnis hört sich dramatisch an, jedoch hielten die tapfer kämpfendenden Schade-Kicker bis zur 15. Spielminute ein 1:1 ! Die frühe Führung der Stötzners glich Deniz nach gutem Zusammenspiel auf Pass von Davis in der 5.Min. aus.

Zwar war der Gegner, bei dem einige Spieler in Fußballvereinen spielen, technisch und an Körperkraft überlegen. Doch die Schade-Kicker kämpften und Peter wuchs als Torwart über sich hinaus und vereitelte zahlreiche gute Chancen des Gegners.

Erst nach dem 2:1 in der 15. Min. kam es  bei hohen Temperaturen an einem heißen Tag zu einem Leistungsabfall. Pausenstand: 1:4.

In der 2. Halbzeit dann ein ähnliches Bild: 12 Min. lang kamen die Stötzners zu keinem weiteren Tor. Sogar Torchancen für weitere Treffer der Schade-Kicker waren drin.

Nach dem 5:1 in der der 32. Min. erfolgte dann aber ein, auch konditioneller, Zusammenbruch der Mannschaft – Endstand 1:10. Vor allem gegen die überragende Nr. 10 der Stötzner Schule fand unsere Abwehr keine Mittel und wurde fast im Alleingang von ihm „abgeschossen“.

Wir gratulieren dem verdienten Sieger zum Staffelsieg, der ihm nicht mehr zu nehmen ist. Für die Schade-Kicker ist immer noch der 2. Platz erreichbar, dies wird sich in unserem letzten Spiel gegen die Schule am Wasserwerk am 5.6. entscheiden.

Tore – Deniz: 1

Schiedsrichter: Hr. Turow (HEST)

Ersatzgeschwächt – Niederlage in Rodenberg

Stark ersatzgeschwächt ging unser Auswärts-Spiel gegen die Schule am Deister in Rodenberg deutlich mit 4:8 verloren.

Dabei waren die Schade-Kicker nach gutem Beginn durch Tore von Davis und Deniz bereits in der 10. Min. 2:0 in Führung gegangen.

Aber dann machte sich das fast komplette Fehlen der erfahrenen Stamm-Abwehr mit Ricardo, Severin und Tanja bemerkbar.

Bis zur Halbzeit zog die Rodenberger Mannschaft auf 5:2 davon ! In der 2. Halbzeit wurde es nicht besser und wir mussten das 2:7 hinnehmen, bevor Yilmaz und Davis noch zwei Treffer zum Endstand von 4:8 gelangen.

Fazit: nur nicht den Mut verlieren ! In Bestbesetzung hätten wir dieses Spiel nicht verloren…

Tore: Davis-2, Yilmaz-1, Deniz-1

Schiedsrichter: D. Keil

Hinten steht die Null – 4:0 Auftaktsieg gegen die Luise-Scheppler-Schule

Die Mannschaft posiert

Gut in die Rückrunde gestartet sind die Schade-Kicker mit einem klaren 4:0 Erfolg im Heimspiel gegen die Mannschaft der Luise-Scheppler-Schule aus Hildesheim.

Basis dieses klaren Ergebnisse war die sichere Abwehr, mit dem Ruhe und Sicherheit ausstrahlenden Torwart Peter, der sich zudem bei Abwürfen und Abstößen stark verbessert zeigte.

Eine starke Übersicht zeigte auch Gloire in der Abwehr, der auch bei Ecken mit nach vorne kam und torgefährlich wurde. Gut unterstützt wurde er erstmals von Fadile, die ohne Scheu in die Zweikämpfe ging und die verletzte Tanja auf dieser Position gut vertrat.

Bereits in der 4. Min. fiel das 1:0 durch Ricardo, der in der gegnerischen Hälfte den Ball eroberte und einschoß. Drei Minuten später das 2:0 durch den  kampfstarken Severin, der das Motto: „Stoppen, Umdrehen, Schießen“ vorbildlich umsetzte.

Lange ging das Spiel nun hin und her, auch die Luise-Scheppler-Schule kam torgefährlich nach vorne. Aber unsere souveräne Abwehr, an der sich auch alle anderen Mitspieler beteiligten, hielt stand. Schließlich kam es noch zu schönen Angriffszügen und gutem Zusammenspiel des Schade-Kicker-Angriffs, der durch einen Pfostentreffer von Yilmaz fast belohnt worden wäre.

In der 2. Halbzeit wurde die Überlegenheit der gut kombinierenden Schade-Kicker größer, es kam zu zahlreichen Eckbällen und Torchancen, z.B. durch die immer torgefährlichen Davis und Batuhan. Das 3:0 fiel durch Ricardo nach Kopfball. Drei Minuten vor Spielende dann das 4:0 nach plaziertem Fernschuß von Severin, der darüberhinaus für Torgefahr durch weite Einwürfe sorgte.

Alles in allem ein gelungenes Spiel mit einem verdienten Sieger, auch wenn nach der Winterpause manches noch etwas holprig war und vor allem die Eckbälle noch geübt werden müssen.

Tore:

Ricardo: 2/ Severin: 2

Schiedsrichter: Dieter Keil

Schade-Kicker erringen Platz 3 bei den BFN-Hallenmasters

Die erfolgreiche Mannschaft mit dem Pokal für den 3. Platz

Wie bereits im vergangenen Jahr belegen die Schade-Kicker Platz 3 der Niedersächsischen BFN-Hallenmasters, die am 11.2.2012 im Soccerpark Hannover-Wülfel ausgetragen wurden.

Sieger wurde die Mannschaft aus Rotenburg, insgesamt sechs Mannschaften nahmen in der Schülerstaffel teil. Daneben wurde die Hallenmeisterschaft der Niedersächsischen Werkstätten mit 24 teilnehmenden Mannschaften ausgetragen.

Dieser erneute Erfolg der Schade-Kicker wurde durch eine starke kämpferische Mannschaftsleistung möglich.

Ergebnisse:

Schade-Kicker    –      Bad Laer       9:0

Schade-Kicker    –      Bohmte        3:0

Schade-Kicker    –      Nienburg      5:3

Schade-Kicker    –      Quakenbrück 0:3

Schade-Kicker    –      Rotenburg     1:3

Plazierung: 1.Rotenburg 2. Quakenbrück 3. Schade-Kicker 4. Nienburg 5. Bohmte 6. Bad Laer

Spielszene aus dem Spiel gegen den Gesamtsieger Rotenburg

Die Schade-Kicker sind punktgleich mit dem Tabellenzweiten, nur aufgrund des Torverhältnisses (18:9) wurden sie Dritter.

Torschützen: Davis: 8, Dennis: 4, Severin: 2, Yilmaz: 1, Hussein: 1, Tanja: 1

Tor des Tages: Tanja hat als Verteidigerin (!) ein Tor gegen Bad Laer erzielt und dabei den gegnerischen Torwart getunnelt.

Klare 3:7 Niederlage im letzten Saisonspiel gegen die H.E.-Stötzner-Schule

Im letzten Spiel der Saison, als Gastmannschaft bei der H.E.-Stötzner-Schule, gab es gegen eine klar bessere Mannschaft eine deutliche Niederlage. Gegen den Vorjahressieger der BFN-Schülerliga und aktuellen Tabellenführer gibt es auch in dieser Saison nichts zu bestellen.

Faire Verlierer und verdiente Sieger

Dabei haben die Schade-Kicker das Spiel vor allem in den ersten 10 Minuten „verschlafen“. In der 10. Minute stand es bereits 4:0 für die hoch überlegene Mannschaft der Stötzner-Schule. Ein Zweikampfverhalten der Schade-Kicker fand so gut wie nicht statt, brav und widerstandslos begleitete man die athletisch und technisch überlegenen Stürmer der Gastgeber auf dem Weg zum eigenen Tor.

Es ist unserem herausragenden Torwart Peter zu verdanken, das wir zur Halbzeit „nur“ mit 0:5 zurücklagen und nicht mit 0:10.

In der Halbzeitpause gab es eine deutliche Kabinenansprache des Trainers. Danach steigerte sich das Team in der 2. Halbzeit deutlich. Der kämpferische Einsatz stimmte, ebenso ging man deutlich konsequenter in die Zweikämpfe. Der Lohn: das 1:5 durch Deniz bereits in der 22. Min. und drei Minuten später das 2:5 durch Severin. Dann Dramatik: ein Handelfmeter für die Schade-Kicker und damit die Chance auf 3:5 heranzukommen. Leider ging der harte Schuß von Deniz knapp über das Tor… Dennoch ließen die Schade-Kicker den Kopf nicht hängen und kämpften weiter. Leider hatte der ansonsten hervorragende Torwart Peter Probleme mit dem Abstoß. Gleich zweimal spielte er beim Abstoß einem Gegenspieler den Ball direkt vor die Füße, der sich dieses Geschenk nicht nehmen ließ. So endete das Spiel nach einem weiteren schönen Treffer von Deniz mit 7:3 für die Stötzner-Schule.

Alles in allem kann man jedoch, vor allem mit der kämpferischen Leistung in der 2. Halbzeit, zufrieden sein. Die Stötzner-Schule ist verdienter Tabellenführer; die Schade-Kicker können aber mit einem 2. Tabellenplatz nach der Abschluß der Hinrunde ebenfalls stolz auf Ihre Leistung sein !

Tore: Deniz – 2/ Severin – 1

Unentschieden !

Wie schon in der letzten Saison trennten sich die Schade-Kicker und die Spieler der Schule am Deister aus Rodenberg unentschieden. War es letztes Jahr ein 3:3, so endete die aktuelle Partie mit 1:1.

Freundschaftliche Begegnung der Schade-Kicker und der Mannschaft der Schule am Deister

Beide Mannschaften kämpften tapfer gegen den Dauerregen und so mancher Pass kam auf dem holprigen Rasenplatz nicht beim Mitspieler an. Nach 10 Minuten gingen die Rodenberger mit 1:0 in Führung, dies war auch gleichzeitig der Halbzeitstand. Bei den Schade-Kickern waren einige Stammspieler auf Klassenfahrt und konnten nicht nahtlos ersetzt werden.

Trotzdem kämpfte die Mannschaft unermüdlich, doch der Ball – auch aufgrund des guten Rodenberger Torwarts – wollte nicht ins Netz.

In der 39. und vorletzten Spielminute schlug unser Kapitän Deniz wieder eine Ecke vors gegnerische Tor und ein Rodenberger Bein lenkte den Ball ins eigene Tor zum 1:1.

Dieses Unentschieden entsprach auch den Leistungen der beiden Mannschaften und somit geht die Punkteteilung in Ordnung.

6:1 Kantersieg der Schade-Kicker im ersten Heimspiel gegen die Schule am Wasserwerk

Schade-Kicker (blaues Trikot) und Schule am Wasserwerk, Burgdorf

Beim ersten Heimspiel der Saison 2011/2012 der BFLN zeigten die Schade-Kicker ihre bisher beste Leistung in der noch jungen Geschichte der Schülerliga. Aus einer massiven Abwehr heraus gelang es dem Kapitän Deniz immer wieder den Ball nach vorne zu treiben. Davis und Severin stürmten über die Flügel, das Passspiel klappte hervorragend und so stand es nach 7 Minuten bereits 1:0 für die Schade-Kicker. Nach gutem Zuspiel vom Kapitän gelang Davis das 2:0 in der 12.Minute, bevor den Burgdorfern in der 14. Min. der Anschlusstreffer gelang.

Rekordtorjäger mit 5 Treffern: Deniz

Zur Halbzeit stand es bereits 3:1 durch ein sehenswertes Tor aus halbrechter Position durch Deniz. Auch in der 2.Halbzeit standen Abwehr und Mittelfeld sicher und dank des kämpferische Einsatzes aller Spielerinnen und Spieler konnte Deniz in der 28., 33. und 38. Min. noch 3 Tore zum verdienten Endstand von 6:1 für die Schade-Kicker erzielen.

Tore : Deniz 5, Davis 1

Nächstes Spiel:

10.10./ 10.30 Uhr/ TB-Stöcken

Schade-Kicker – Schule am Deister, Rodenberg