Im Vergleich zum vorangegangenen Dienstag, wo die Schade-Kickers in Burgdorf eine tolle Leistung brachten gehört das Spiel in Hildesheim zu den eher schwächeren. Die A-Mannschaft war zwar wieder komplett, aber bei einem zwickte der Schuh und bei 2 weiteren Spielern wird Fußball wohl neuerdings mit großen Reden und Schimpfen statt mit dem Fuß und dem Kopf gespielt. So dauerte es 10. Minuten bis Davis das 1:0 markierte. Dies war auch gleichzeitig der Halbzeitstand. Nach einer emotionalen Ansprache durch das Trainerteam lief es in der 2. Halbzeit etwas besser. Trotzdem gaben einzelne Spieler immer wieder ihre Position auf und brachten so das Mannschaftsgefüge der Schade-Kickers durcheinander.
Durch Tore von Tayyip, Batuhan und Gloire reichte es dennoch zum 4:0 Endstand. Das Trainerteam wird wohl die Mannschaftsaufstellung für die 2 Heimspiele gegen die Schule am Deister und die H.-E-Stötzner Schule neu überdenken. Vielleicht werden wir dann auch auf disziplinierte und schussstarke B-Mannschaftsspieler und -spielerinnen zurückgreifen müssen und einige aus der A-Mannschaft werden die Spiele wohl von der Reservebank aus anschauen können.





Nach zögerlicher Anfangsphase in den ersten Minuten fanden diesmal unsere Schade-Kickers gut ins Spiel und drehten einen 0:1 Rück – stand bis zur Halbzeit zu einer 7:1 Führung. Auch in der 2.Halbzeit zeigten unsere Spielerinnen und Spieler sowohl in der Abwehr als auch im Mittelfeld und im Sturm, dass sie Fußball spielen können. Gegen eine sich im Neuaufbau befindliche Burgdorfer Mannschaft gelang mit 15:1 der bisher höchste Sieg in der nunmehr vierjährigen Ligageschichte unserer Mannschaft. Die Tore schossen Davis (9), Yilmaz (3), Lucas (2) und Tayyip (1). Wenn unsere Schade-Kickers in der Rückrunde mit so viel Elan auch gegen die vermeintlich „starken“ Gegner antreten, ist in der Rückrunde noch einiges drin. Also, den Winter über weiter fleißig trainieren und ab März 2014 auch Punkte gegen die Schule am Deister und die H.-E-Stötzner Schule einfahren!